Alles rund um die Landwirtschaft in Groß Lengden
  Erntebilder 2009 von Fam.Klingelhöfer
 

Erntebilder von Fam.Klingelhöfer



Der Fendt Vario 924 mit den Welgerhänger
Ro 994 kommen gerade von Hessenberg.




Und da kommt auch der Claas Lexion 540.


"Ab in die Scheune."

-------------------------------------------------------
Erntetag : 28.Juli Raps



Kurze Besprechung.


Die beiden Welgerhänger werden mit raps vollgemacht, und dann nach Obernjesa gefahren.


Claus gibt wieder Stoff.


Das Feld hat 11,3 ha.


Jetzt tankt er auf Hänger RP262 ab.


Der Fendt Vario 924 fährt jetzt ins Silo rein.


Der Fendt muss leider warten.


Der Hänger RP312 steht schon an Feld.


Da hinten ist er Claas Lexion 540.


Der ist ja gleich fertig.


"Schönes Bild"


Erntetag 29. Juli (Weizen) :


Claus beginnt Weizen zu Dreschen oberhalb der Schule.
Ergebnis:  knapp 20% restfeuchtigkeit
Zuviel zum dreschen!  Also neues Feld suchen.


Ein Feld weiter ist es weniger Restfeuchte.


Das Stroh ist sehr trocken.


Der Vario 924 wartet, dass der Hänger voll wird.


Gleich ist er voll!


Jetzt wird in der S-Kurve gewartet.


Hier beträgt die Restfeuchtigkeit noch 14%.





Das Stroh ist hier noch trockener.


''Mach voll''


31. Juli:



Um 14 Uhr begann Claus zu dreschen.


Er tankt auf Welger RO996 ab.


Er drischt oberhalb der Schule.


Die Restfeuchtigkeit beträgt ca. 15%.


Und auch der Untere teil des Feldes wird jetzt gedroschen.


Das Staubt ja nicht schlecht ...


Feld ist fertig! Ein letztes mal auf dem Welger abtanken.


Zwei felder weiter ist das nächste Feld.


Heinrich fährt auch mit.


Der Fendt Vario wartet auf seinen Fahrer ...


Es geht gut vorran.


Jetzt drischt Claus am Sauberg.





Hier sind noch 14% Restfeuchte im Getreide.


Heinrich muss warten...


Hier am Feld ''Lengder Burg'' was grad fertig ist.
Feierabend für heute!


1. August:


Heute wird in Waake gedroschen ab 13 Uhr.
Heinrich hat die beiden Welger zusammen gehängt,
und fährt vor Claus.


Der Claas Lexion 540.


Jetzt gehts los nach Waake.


Der Fendt Vario 924.
Ein 17,2 Hektar Feld wurde gedroschen, und ein
kleineres angefangen. Dann wurde es zu feucht.


Erntetag : 4.August Weizen in Waake.





"Zeit zum Abkippen".



"Das Silo ist richtig voll."



Jetzt sind wir in Waake und da steht schon der Claas.


Der Fendt 924 Vario mit ein Welgerhäger.


Fam.Klingelhöfer machen jetzt Feierabend.



Jetzt werden die beiden Welgerhänger zusammen gehangen.




"Ist drine"


"Gute Nacht"


"Jetzt wird die Rollegge."


Jetzt werden Claus und ich die beiden Kässbohrer zusammhängen.




"Hänger 1 ist angehängt."


"Hänger 2 auch"


Die Fahrt nach Groß Lengden.

Erntetag : 2.8.09 Weizen



"Ab in Silo"


"Bereit?"


"Staubt"


Das dauert ´ne paar Minuten.


Der Welgerhänger steht auch schon da.


Heinrich und ich mussten noch ein Hänger aus Waake holen.



Den müssten wir auch abkippen.


Heinrich muss leider wieder los.


Da kommt auch schon der Class.


Von drinnen



Wir fahren jetzt zum nächsten Feld.


Der Fendt ist auch schon da.


Mach dich ran

Erntetag 17. August (Letzter Tag):



Das Vorletzte feld.  Heinrich wartet mit dem favorit 824, und Christoph hat gerade den letzten Welgerhänger aus Rittmarshausen geholt mit dem Vario 924.
Die Restfeuchte liegt bei 12%.


       Das letzte Feld unterhalb Groß Lengden.
                 - Feierabend ruft! -


Das letzte Bild von Claus mit dem Lexion 540.
                                                                               


...Schade, dass die Ernte wieder vorbei ist ...
 
 
  Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden